Schön, dass du dich für ein Tattoo bei mir entschieden hast! Ich freue mich sehr mit dir gemeinsam ein Kunstwerk entstehen zu lassen und kann verstehen, dass du bestimmt einige Fragen hast. In diesem Text werde ich versuchen, die wichtigsten Fragen zu beantworten. Bitte lese zunächst hier bevor du mir Fragen stellst. Solltest du danach dennoch etwas Konkretes wissen wollen, kannst du natürlich gerne nochmal nachfragen. Ihr könnt vielleicht verstehen was es bedeutet, jedem/jeder die Fragen einzeln zu beantworten - da ist der Tag manchmal schneller vorbei als die Tattoomaschine "Tag" stechen kann ;) Also: Bitte schaue erst ob deine Frage dabei ist, bevor du mir schreibst oder vorbei kommst. Ich danke euch!
DAS A bis Z der Fragen
Anzahlung. Zur Terminbestätigung nehme ich eine Anzahlung von 50 Euro. Die Anzahlung ist für mich sehr wichtig, weil ich im Gegensatz zu einem Angestellten nichts verdiene, wenn du einfach nicht auftauchen solltest. Solltest du deinen Termin aus triftigen Gründen frühzeitig Absagen oder verschieben müssen, bekommst du die Anzahlung selbstverständlich erstattet, bzw. sie wird für den neuen Termin übertragen. Solltest du den Termin erst eine Woche vorher absagen, erstatte ich die Anzahlung nur, wenn ich einen Ersatztermin finde und noch kein Design erstellt habe. Sobald ich gezeichnet habe gibt es kein Geld zurück. In bestimmten Fällen behalte ich es mir vor, die Anzahlung mit dem Design zu verrechnen. Das kommt insbesondere vor, wenn das Erstellen des Designs länger dauert als das Tattoo selbst, oder wenn das Design besonders aufwendig ist.
Begleitperson. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation dürfen leider keine Begleitpersonen mit ins Studio kommen. Deine Begleitung kann dich gerne bis zur Tür bringen und dich nach der Sitzung wieder abholen.
Beratungsgespräch. Solltest du trotz der hier gegebenen Infos ein Beratungsgespräch wollen, ist das natürlich möglich. Ich lege das Beratungsgespräch zeitnah vor den Tattootermin. Verstehe deshalb, dass ich zunächst einen Tattootermin vereinbare und diesen per Anzahlung bestätigen lasse. Solltest du nach dem Gespräch von deinem Tattootermin zurücktreten wollen, bekommst du die Anzahlung selbstverständlich erstattet.
Bezahlung. Ich habe kein EC Gerät und würde dich deshalb bitten, genügend Bargeld zum Tattootermin mitzubringen.
Design / erster Entwurf. Ich zeichne grundsätzlich alle Vorlagen selbst und nehme mir sehr viel Zeit um ein schönes Design zu erstellen. Bitte verstehe deshalb, dass ich nicht alles gleichzeitig zeichnen kann und mich wochenweise an die Designs setzte. Das heißt, du bekommst definitiv vor deinem Tattootermin ein Design zugeschickt, in der Regel 7 bis 2 Tage davor. Bitte schreib mir vorher keine E-Mails ob ich das Design bereits fertig habe - ich vergesse dich nicht. Nachdem du das Design erhalten hast, kannst du gerne Änderungswünsche äußern, die ich dann umsetzte und dir das Design erneut zuschicke. Abhängig davon wie aufwändig die Zeichnung ist (siehe Anzahlung), ist das erste Design und ein (bis zwei Änderungswünsche, wenn minimale Änderungen) inklusive, bei weiteren oder sehr spontanen Änderungswünschen wird die Anzahlung verrechnet. Bei sehr aufwändigen Zeichnungen behalte ich es mir ebenfalls vor, die Arbeitszeit zu berechnen.
Fineline Tattoos und Alterung. Jedes Tattoo, egal wie dick die Linien sind, verändert sich im Laufe deines Lebens. Die Linien werden etwas breiter und es kann etwas ausbleichen. Wie stark hängt von den unterschiedlichsten Faktoren ab - wie du auf dein Tattoo aufpasst und es vor der Sonne schützt, dein Lebensstil, deine Veranlagung. Da Fineline Tattoos nur wenig Farbe in den Outlines haben, kann es durchaus sein, dass du im Laufe deines Lebens nochmal zum Tätowierer/in musst um dein Tattoo aufzufrischen. Ich finde aber, dass dies kein Grund ist von einer Fineline Tätowierung abzusehen. Im Gegensatz sogar - du hast Jahre bis Jahrzehnten lang deine Wunsch-Tätowierung und kannst die Linien bei Bedarf im Alter nochmal auffrischen.
Fingertattoos. Ich tätowiere dir Finger und Hände nur, wenn ihr schon sichtbare Tattoos besitzt und mir glaubhaft versichert, dass eure berufliche Zukunft dadurch nicht beeinträchtigt wird. Fingertattoos müssen durchaus mehrfach nachgestochen werden, für diese ist das Nachstechen nicht kostenfrei (30 Euro pro Nachstechen).
Kosten. Tattoos sind teuer. Das liegt nicht daran, dass euch euer Tätowierer/in ärgern will, oder sich massiv an euch bereichert, sondern daran, dass wir eine gewaltigen Teil von unseren Einnahmen an den Staat abtreten müssen. Hinzu kommen Krankenversicherung, Ladenmiete, laufende Kosten für Werbung und natürlich jede Menge Materialkosten etc. Ich will nicht jammern, ich will nur das du verstehst, dass von deinem Geld ein Bruchteil bei mir verbleibt. Da auch bei einem Mini-Tattoo die Materialkosten, sowie die Auf- und Abbauzeit bleiben, beträgt der Mindestpreis für ein Tattoo 90 Euro. Für manche Tattoos behalte ich es mir vor dir einen Fixpreis zu nennen, z.B. wenn der Zeichenaufwand deutlich die Tätowierzeit übersteigt. Ansonsten wird nach Stunde abgerechnet; für Preiseinschätzungen könnt ihr mich gerne per Mail kontaktieren.
Komplikationen. Im Normalfall verheilt dein Tattoo problemlos und es treten keinerlei Komplikationen auf. Es ist jedoch nie komplett auszuschließen, dass eine allergische Reaktion auf die Farbe eintritt, oder sich das Tattoo entzündet. Sollte das Tattoo nach einigen Tagen noch sehr stark gerötet sein oder Nässen/stark Jucken /eitern bitte ich dich einen Arzt aufzusuchen. Zusätzlich ist das Risiko auf ein Blow-out (das verlaufen der Tattoofarbe in der Unterhaut) nie ganz auszuschließen, weil es von deinem Bindegewebe abhängt und im Vorfeld nicht absehbar ist. So - und jetzt keine Sorge, nichts der gleichen ist bisher vorgekommen, dir soll nur bewusst sein, dass die Risiken bestehen.
Nachsorge und Pflege. Die richtige Pflege ist das A und O damit dein Tattoo gut verheilt und über die Jahre so schön bleibt wie gewohnt. Vor oder nach deinem Termin solltest du dir eine Pflegecreme kaufen. Ich empfehle die Creme "Pegasus" aus der Apotheke. Bitte beachtet, dass du nach dem Termin eine Woche auf Sport verzichten solltest und ca. einen Monat auf Sauna/Schwimmbad/Solarium usw.
Nachstechen. Fineline Tattoos sind generell anfälliger, weil filigraner, und müssen ab und an nachgestochen werden. Um dies zu vermeiden ist das Wichtigste die richtige Pflege. Sollte dein Tattoo trotz richtiger Pflege dennoch etwas Farbe verlieren ist ein einmaliges Nachstechen innerhalb von 6 Monaten kostenfrei. Für jedes weitere Nachstechen (kommt für gewöhnlich nicht vor) und das Nachstechen von Finger und Handtattoos, sowie Tattoos, die eindeutig durch falsche Pflege verblasst sind, berechne ich 30 Euro pro Tattoo.
Studiolage. Mein Studio befindet sich ca 15 bis 20 min Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt. Ein Parkhaus ist nebenan. Du findest mich in der Aegidiistraße 13 zusammen mit "Herr Lehmann Tätowierungen". Mein Logo ist etwas versteckter platziert und auf der Fensterscheibe steht groß „Herr Lehmann Tätowierungen", da ich lieber etwas mehr Ruhe habe und dich so in meinem gemütlichen Innenhofzimmer ohne störende Laufkundschaft empfangen darf :)
Vorbereitung auf den Termin. Versuche bitte möglichst ausgeschlafen und erholt zu kommen, und vor dem Termin genug gegessen und getrunken zu haben. Ich würde dich zusätzlich bitten am selben Tag vor dem Tattoo nicht mehr als eine Tasse Kaffee zu trinken und am Abend zuvor kein Alkohol oder andere Drogen zu konsumieren.